- Schnellläufer
-
1. Läufer im sportl. Wettkampf (Eis\Schnellläufer)2. 〈Astron.〉 Fixstern mit großer Eigenbewegung (mehr als 1 Bogensekunde im Jahr)3. schnelllaufende Maschine
* * *
Schnell|läufer,1) Astronomie: zur Population II gehörende Sterne, die nicht wie andere Nachbarsterne an der allgemeinen Rotation der Scheibe des Milchstraßensystems teilnehmen, sondern sich relativ zur Sonne mit Geschwindigkeiten größer als 65 km/s bewegen. Sie umlaufen das Milchstraßenzentrum auf stark exzentrische Bahnen.2) Maschinenbau: Maschine, die unter bestimmten Bedingungen wesentlich schneller läuft als andere dieser Art, wobei die absolute Drehzahl oft nicht maßgebend sein muss, z. B. beim Vergleich von Pelton- und Kaplan-Turbine. (spezifische Drehzahl)* * *
Schnẹll|läu|fer, der: 1. (Leichtathletik veraltet) Kurzstreckenläufer. 2. (Astron.) Stern, der nicht ungefähr parallel zur Sonne um das Zentrum der Galaxis läuft, sondern auf stark exzentrischen Bahnen. 3. (Techn.) schnellläufige Maschine.
Universal-Lexikon. 2012.